Zum Inhalt springen

Seminare & Vorträge

Die Faszination an diesem Thema ist ungebrochen. Es ist mir ein Anliegen, diese speziellen Erfahrungen und dieses angesammelte Wissen an interessierte Kolleg:innen weiterzugeben.

So begann ich 2015 ein Konzept für eine eigene Kursreihe zum Thema „Die Midline als osteopathisches Behandlungsprinzip“ zu entwickeln. Erste Kurse (Niederösterreich, Kärnten) und Vorträge (Int. Schule für Osteopathie in Wien/WSO, Oberösterreichische Osteopathie-Fortbildungstage, …) fanden statt (2015-2018).

WoMaria Taferl in Niederösterreich, Hotel Schachinger
Wann4 Tage im Zeitraum Mitte Oktober bis Mitte November 2026,
genauer Zeitplan wird noch bekanntgegeben
Seminarkostenca. € 800,00
Teilnehmerzahlmin. 6 bis max. 16 Osteopath:innen
Kursinhalt>> Midline mit all ihren Facetten, in Theorie und Praxis (Zusammenfassung aus fast 30 Jahren Midline-Forschung)
>> Diskussion ihrer Anwendungsmöglichkeiten, auch für die Babybehandlung 
>> vertiefte Embryologie 
>> vertiefte biodynamisch-traditionelle  Behandlungsansätze (Schule: Dr. James Jealous) 
>> zusätzlich in Planung: vertiefende, unterstützende Stille- und Heilimpulse durch Musikmeditationen (mit live Gitarrenmusik) und geführte Wanderung im Dunkelsteinerwald
Anmeldungen und Anfragen per eMail an praxis@monika-dunshirn.at

Wissenschaftliche Arbeiten:

„MIDLINE in der Osteopathie – Die Essenz aus 20 Jahren MIDLINE-Forschung und ihre besondere Anwendung in der Kinderosteopathie“ 

2023: Diplomarbeit für das Osteopathische Zentrum für Kinder in Wien (OZK) zur Erlangung des Titels: DPO (Diplomierte pädiatrische Osteopathin)

„Die Mittellinie in der Osteopathie – ein Balanceakt zwischen Struktur und Spiritualität“, eine qualitative Studie (Masterthese pdf)

2007: Masterthese für den Abschluss des 6-jährigen Universitätslehrganges Osteopathie an der Donauuniversität Krems mit dem akademischen Grad MSc. (Master of Science) und dem Titel D.O. (Diplom Osteopathin)